Nachrichten
Versteigerung von Kunstobjekten mit Harry Wijnvoord
Unterstützung für die Digitalisierung in Rorup
1000 € für ein digitales Ausleihsystem in der Pfarrbücherei Rorup:
Neues aus der Bürgerstiftung Dülmen
Eine Erbschaft sichert die Tätigkeit der Bürgerstiftung langfristig
Bürgerstiftung unterstützt das "cast whale project"
Vom 05. März an ist die Ausstellung „The cast whale project“ (übersetzt etwa: Der "abgeformte", aber auch: der "ausgespuckte" Wal) unter dem gleichen Titel in der Dülmener Kirche Heilig Kreuz zu sehen.
Engagementpreis NRW für das Projekt "Politforum"
Neue Lesekisten für die Grundschulen
Im Rahmen ihrer Projekte zur Leseförderung übergab die Bürgerstiftung Dülmen gemeinsam mit der Stadtbücherei neu zusammengestellte und ergänzte Lesekisten an mehrere Grundschulen.
Bürgerstiftung unterstützt die DLRG
Bei einem Außentermin bedankte sich die DLRG Dülmen bei ihren Spendern.
Der Verkauf des Adventskalenders 2021 ist abgeschlossen
Jetzt wird es spannend...
Der Adventskalender 2021 ist ausverkauft!
Der Verkauf des Adventskalenders 2021 startete am 01. Oktober auf dem Wochenmarkt. Am 27.10.2021 wurde nun der letzte von insgesamt 5000 Kalendern verkauft.
Startsignal für den Adventskalender 2021
Der Verkauf des Adventskalenders 2021 startete am 01. Oktober auf dem Wochenmarkt.
Polit-Forum-Talk in der Aula am 16.09.2021
Das Polit-Forum geht in die zweite Runde
Eine Podiumsdiskussion mit vier Direktkandidaten/-innen des Kreises Coesfeld findet am Donnerstag, dem 16. September, in der Aula des CBG statt.
zum Videomitschnitt auf Yootube: https://youtu.be/_pr7CGb-Dxo
Neue Auflage des Polit-Forums
Bürgerstiftung unterstützt die Ortsteile
Bei einem Ortstermin in Buldern vereinbarten Bürgerstiftung und Ortsvorsteher neue Formen der Zusammenarbeit.
Neues aus Vorstand und Stiftungsrat
Neue Namen im Vorstand und im Stiftungsrat präsentierte die Bürgerstiftung Dülmen bei einem Pressetermin.
Musikprojekt im Altenhilfezentrum
Musik in Corona-Zeiten hilft über die Runden.
„Mathe lernt man nicht durch Lernen, sondern durch Machen“
Das Mathe-Projekt der Bürgerstiftung für Kindergärten startet erfolgreich.
Die Rikschas können wieder fahren
Dank der Initiative der Corona-Hilfe Dülmen können jetzt drei Rikschas an Dülmener Altenheime übergeben werden.
Abschluss des Adventskalenders 2020
Mit der Übergabe der letzten attraktiven Gewinne wurde die Aktion Adventskalender 2021 jetzt abgeschlossen.
Kein Stillstand trotz Lockdowns
Auch in Zeiten eines weitgehenden Lockdowns sind die Aktivitäten der Bürgerstiftung nicht zum Erliegen gekommen.
Politforum: Moderieren lernen von Profis
Im Rahmen des Projekts "Politforum" der Bürgerstiftung Dülmen nahmen Schüler*innen des CBG im November 2020 an einem Moderationsworkshop teil.
Der Verkauf des Adventskalenders 2020 ist abgeschlossen
Startsignal für den Adventskalender 2020
Erfolgreicher Start des Polit-Forums
Das Polit-Forum startet mit Bürgermeisterkandidaten
„Mathe lernt man nicht durch Lernen, sondern durch Machen“
Fensterkonzerte in CORONA-Zeiten
Neues "Corporate Design" der Bürgerstiftung Dülmen
Weihnachtstüten-Aktion 2019
Benefizkonzert bei Homann
Autorenlesung in der Stadtbücherei Dülmen
Gegen das Vergessen

Am Silbersee II erinnert ein neues Landschaftsfenster an 10.000 Kriegsgefangene im 1. Weltkrieg
Neues aus Vorstand und Stiftungsrat

Berthold Büning als neuer Vorsitzender im Vorstand der Bürgerstiftung Dülmen